Am vergangenen Wochenende fanden im heimischen Hallenbad in Uster die Finals der Vereinsmeisterschaften statt. Der SchwimmClub Uster war in der NLA und NLB mit je einem Herren- und einem Damen-Team vertreten.
Die Herrenmannschaft des SCU sicherte sich mit einem neuen Punkterekord von 21’705 Punkten den Titel – vor Lausanne Natation und dem A-Club Savosa. Für Uster am Start waren: Flavio Bucca, Antonio Djakovic, Sebastian Frei, Gian-Luca Gartmann, Tino Hämmerle, Fabian Kempf, Jan Peischler, Noè Ponti und Daniil Sokolovskiy. Die Ustermer liessen von Anfang an keine Zweifel aufkommen und dominierten das Geschehen eindrucksvoll. Noè Ponti war der erfolgreichste Punktesammler des Wochenendes und stellte gleich zwei Schweizer Rekorde auf – über 200 m Delfin und 100 m Freistil. Mit 1013 Punkten über 50 m Delfin erzielte er zudem die höchste Einzelleistung der gesamten Meisterschaft. Auch Gian-Luca Gartmann und Antonio Djakovic überzeugten mit mehreren starken Einsätzen und steuerten wertvolle Punkte zum Gesamtergebnis bei. Gian-Luca gelang es dabei, mit einer Zeit von 59,64 Sekunden über 100 m Brust erstmals die Minutenmarke zu unterbieten – damit zählt er nun zum sehr kleinen Kreis der Schweizer Schwimmer, die in allen vier Lagen unter einer Minute bleiben konnten.
Auch das Damen-Team des SCU zeigte eine starke Leistung. Vanna Djakovic, Lea Harrison, Helena Harrison, Linda Hauser, Panna Kliment, Larissa Patt und Angelina Patt lieferten sich einen packenden Dreikampf mit Genf und Lausanne um die Medaillenplätze. Am Ende durften sich die Ustermerinnen über einen hervorragenden zweiten Platz freuen – hinter Genf und vor Lausanne. Die fleissigsten Punktesammlerinnen mit je fünf Starts waren Vanna, Angelina, Lea und Linda. Besonders hervorzuheben ist Lea Harrison, die mit 55,99 Sekunden über 100m Freistil und 1:59,80 über 200m Freistil gleich zwei magische Marken unterbieten konnte – ein starkes Ausrufezeichen in einem ohnehin sehr guten Teamauftritt.
Auch in der Nationalliga B war der SC Uster mit je einem Damen- und Herrenteam am Start. Da der SCU bereits in der NLA mit zwei Teams vertreten ist, sind die NLB-Teams nicht aufstiegsberechtigt. Dennoch nutzten die beiden jungen Mannschaften die Gelegenheit, um mit starken Leistungen auf sich aufmerksam zu machen.
Die Herren zeigten eine beeindruckende Teamleistung und lieferten sich ein äusserst knappes Rennen um die Podestplätze. Am Ende sicherten sie sich mit nur minimalem Rückstand einen hervorragenden dritten Rang. Die Leistungen waren geprägt von zahlreichen persönlichen Bestzeiten. Besonders hervorzuheben sind Maxim Ivanov, Felix Beckers, Andrea Merola und Enea Pasini als fleissigste Punktesammler. Maxim unterbot dabei erstmals die 50-Sekunden-Marke über 100m Freistil!
Nach einem etwas verhaltenen Start kämpften sich die Damen mit Medea González, Chiara Koch, Svenja Luchsinger, Ellen Zdrahal, Muriel Zingg, Ava Stanek, Cornelia Zwicky, Lia Niemeyer und Emily Lukac mit einer starken Aufholjagd zurück ins Rennen und erreichten am Ende den sehr guten vierten Platz. Die meisten Punkte für das Team sammelten Medea González, Chiara Koch, Svenja Luchsinger und Ellen Zdrahal.
Diese Leistungen zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in den Nachwuchsteams des SCU steckt. Wir blicken gespannt auf die Entwicklung dieser jungen Athletinnen und Athleten – die Zukunft sieht vielversprechend aus!
Herzliche Gratulation an alle Schwimmerinnen, Schwimmer und das Trainerteam! GO USTER!
Hier geht es zu den Resultaten:
Nationalliga A
Nationalliga B











