Antonio Djakovic zeigte über seine Paradedisziplin, die 400m Freistil, ein starkes Rennen und gewann seine vierte EinzelGoldmedaille. Seine Zeit bestätigte zudem die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Singapur.
Im 50m Freistil liess Noè Ponti den Konkurrenten keine Chance. In dieser für ihn ungewohnten Disziplin Gewann er seine vierte Einzel Goldmedaille mit neuer persönlicher Bestzeit.
Im Finale über 100m Rücken holten sich Gian-Luca Gartmann und Flavio Bucca Silber und Bronze – nur geschlagen vom Olympiamedaillengewinner Roman Mityukov. Ein echtes Highlight war das Duell über 1500 m Freistil zwischen Vanna Djakovic und Amélie Bertschi (Savosa). Bis zum letzten Meter lieferten sich die beiden einen packenden Kampf, den Vanna mit ihrer Winning-Mentalität im Schlusssprint hauchdünn für sich entschied. Zum Abschluss standen die 4x100m Freistil-Staffeln auf dem Programm – und beide Titel gingen an den SC Uster! Die Herren siegten klar mit Noè Ponti, Antonio Djakovic, Fabian Kempf und Gian-Luca Gartmann. Die Damen machten es spannend: Panna Kliment, Angelina Patt, Medea Gonzalez und Lea Harrison lieferten sich einen intensiven Kampf mit dem Team von Genève Natation. Mit einer unglaublichen Aufholjagd schlug Lea Harrison am Ende 12 Hundertstelsekunden vor der Konkurrenz an.
Mit insgesamt 27 Medaillen (20x Gold, 4x Silber, 3x Bronze) gewann der SC Uster sowohl die Medaillenwertung als auch die Punktewertung und wurde damit das beste Team der Schweizer Meisterschaften!
Herzliche Gratulation an alle Schwimmer, Coaches, Physios & Medical und Supporter.
Ein besonderer Dank geht an Dirk Thölking und das Team des SC Aarefisch für die grossartige Organisation und Durchführung des Wettkampfs!
Go Uster!
Hier geht es zu den Resultaten.







