De schnällscht Usterfisch 2025

De schnällscht Usterfisch begeistert junge Schwimmtalente – Ein unvergesslicher Wettkampftag

Am Mittwoch, 19. März 2025, war es wieder so weit: Zum dritten Mal tauchten die jungen Schülerinnen und Schüler in das kühle Nass, um beim beliebten Schwimmwettkampf “De schnällscht Usterfisch” ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Event fand im renommierten Olympiabecken des Hallenbads Uster statt – einer Schwimmstätte, in der auch Profis wie Noé Ponti oder Antonio Djakovic ihre Wettkämpfe bestreiten.

Mit insgesamt 305 begeisterten Teilnehmenden aus Uster sowie den umliegenden Gemeinden der Bezirke Uster, Hinwil und Pfäffikon konnte die Veranstaltung erneut einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Die Freude und Energie waren von Beginn an spürbar: Schon beim Einlass erhielten alle Kinder eine exklusive Badekappe mit dem “Usterfisch”-Logo, bevor sie sich voller Vorfreude auf das bevorstehende Erlebnis vorbereiteten.

Ganz nach dem Motto “Sich fühlen wie ein Grosser” erlebten die Kinder einen Wettkampftag der besonderen Art. Während die Jüngsten der 1. bis 3. Klasse eine 25-Meter-Strecke schwammen, durften die 4. bis 6. Klässler bereits 50 Meter absolvieren. Dabei stand der Spass im Vordergrund – die Kinder durften selbst entscheiden, welchen Schwimmstil sie wählten und wie sie starteten.

Punkt 14:45 Uhr ging es los: Nach einem gemeinsamen, motivierenden Aufwärmprogramm mit den Coaches des SchwimmClubs Uster folgten die ersten packenden Rennen. Mit lautstarker Unterstützung von Eltern, Lehrpersonen und Freunden gaben die jungen Talente ihr Bestes. Die Begeisterung am Beckenrand war mitreissend, und die Anfeuerungsrufe sorgten für eine echte Wettkampfatmosphäre.

Natürlich gab es auch eine offizielle Wertung: Die drei schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer jeder Klasse und jedes Geschlechts durften sich über eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille freuen. Besonders fair: Kinder, die bereits Mitglied in einem Schwimmclub sind, wurden separat und ebenfalls nach Klasse und Geschlecht gewertet.

Doch am Ende war jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Gewinner – nicht nur wegen der tollen Stimmung, sondern auch wegen der vielen neuen Erfahrungen, die gesammelt wurden. Der stolze Blick der Kinder, wenn sie nach ihrem Rennen aus dem Wasser stiegen, sprach Bände.

Der Wettkampf war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das Kinder aus verschiedenen Gemeinden zusammenbrachte und die Freude am Schwimmen förderte. Der SchwimmClub Uster als Veranstalter ist sich sicher: Eine vierte Ausgabe im nächsten Jahr ist so gut wie garantiert!

Ein grosses Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an die vielen Helferinnen und Helfer, die diesen Anlass möglich gemacht haben. Besonders danken wir der Zürcher Kantonalbank, die den Event grosszügig unterstützte.

Wir freuen uns schon jetzt auf “De schnällscht Usterfisch” 2026 – hoffentlich mit genauso viel Freude, Begeisterung und vielleicht sogar noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Bis zum nächsten Jahr!

Hier geht es zu den Resultaten.