Zwei Schweizerrekorde für Maria Ugolkova

Kurzbahn-SM in Neuenburg, Tag 2: Bollin pulverisiert 100m-Rücken-Schweizerrekord von Flori Lang. Zwei Rekorde für Ugolkova und einer für Mamié als weitere Highlights 200 Freistil Herren

(Swiss Swimming) In diesem beeindruckenden Finalfeld mit 12 Schwimmern unter 1:50 Minuten, setzte sich Nils LIess deutlich ab und gewann mit der zweitschnellsten Schweizer Alltime-Zeit von 1:45.09. Silber ging an Noè Ponti, und Antonio Djakovic überholte Tim Hoogerwerf auf den letzten Metern für Bronze.

200 Freistil Damen

Ugolkova zum Zweiten: Bei ihrem Sieg unterbot sie den alten Schweizerrekord von Danielle Villars (Limmat Sharks Zürich) aus dem Jahre 2016 um 13 Hundertstelsekunden. Silber ging an Noemi Girardet (Lancy Natation) und Bronze an Leonie Richter (Lausanne Natation).

100 Rücken Herren

Ein entfesselter Thierry Bollin pulverisierte den Rekord von Flori Lang um nicht weniger als 1 Sekunde und 24 Hundertstelsekunden in sehr schnellen 50.95. Roman Mityukov hatte das Nachsehen, obwohl auch er seine persönliche Bestzeit deutlich unterbot. Dritter wurde Nicolas Zoulalian in 53.00.

100 Rücken Damen

Nina Kost holte ihren dritten Titel an dieser Meisterschaft und blieb als einzige Schwimmerin unter der Minute. Die Ehrenplätze gingen an Seraina Sturzenegger und Malika Gobet.

50 Brust Herren

Jolann Bovey revanchierte sich über die Sprintdistanz für die gestrige Niederlage und verwies Yannick Käser auf den zweiten Platz. Boveys Tauchzüge waren klar besser als Käsers, so dass er diesen Vorsprung ins Ziel bringen konnte. Dritter wurde Maël Allegrini (Lausanne Natation).

50 Brust Damen

Lisa Mamié wollte Ugolkova und Bollin in Nichts nachstehen und egalisierte ihren eigenen Rekord von 31.04 auf dem Weg zu SM Gold. Genau wie über 200 Brust ging Silber an Sara Staudinger und Bronze an Sybille Gränicher.

200 Delfin Herren

Nach zwei Silbermedaillen gibt es erstmals Gold für den Genfer Roman Mityukov. Eine gute halbe Stunde nach seinem EInsatz über 100 Rücken setzte er sich in einem Start-Ziel-Sieg durch vor Igor Saric (NS Locarno) und Sinan Rüegg.

200 Delfin Damen

Tamara Schaad verpasste die U19-EM-Limite nur gerade um 36 Hundertstelsekunden. Die Schwimmerin der Limmat Sharks verteidigte damit ihren Titel vom Vorjahr. Die Ehrenplätze gingen an Sharon Marcoli (NS Locarno) und Annina Grabher (Limmat Sharks).

100 Lagen Herren

EIn weiteres Teenager-Podium gab es über die 100 Lagen mit dem Sieger Josif Miladinov, vor Maël Allegrini und Antonio Djakovic.

100 Lagen Damen

Maria Ugolkova unterbietet als erste Schweizerin die Minute über 100 Meter Vierlagen. Sie vollbringt damit das Kunststück, zwei Schweizerrekorde an einem Nachmittag zu brechen. Wahrhaftig eine unglaubliche Leistung für die 30-jährige Ustermer Schwimmerin. Hinter ihr schwammen Seraina Sturzenegger und Lisa Mamié auf die Podestplätze.

1500 Freistil Herren

Christopher Cappelletti führte bis zur 500 Metermarke, bevor sich Marius Toscan absetzte und scheinbar unwiderstehlich davonzog. Doch Cappelletti erwies sich als grosser Kämpfer und startete bei 1100 Metern eine Aufholjagd und kam bis 50 Meter vor Schluss nochmals ganz nahe ran. Am Schluss reichte es nicht ganz, so dass Toscan seinen ersten Schweizermeistertitel feiern konnte. Auch um Bronze war es ein spannendes Rennen zwischen Gian-Luca Gartmann (SC Uster Wallisellen) und Gabriel Jegher (SK Bern), wobei der 16-jährige Gartmann das Duell im Sprint für sich entschied.

4×50 Freistil Herren

In einem packenden Duell musste der Ustermer Schlussschwimmer Djakovic seine Sprinterqualitäten unter Beweis stellen, bevor er die starke Lausanner Mannschaft noch abfangen konnte. 14 Hundertstelsekunden betrug am Schluss der Vorsprung der Ustermer Staffel. Auch das Duell um Bronze war packend, wobei sich der SV Basel knapp vor dem SK Bern durchsetzte.

4×50 Freistil Damen

Die verstärkten Mannschaften von Lausanne und Lancy machten den Titelverteidigerinnen aus Uster das Leben schwer, bevor Schlussschwimmerin Sturzenegger den Titel in diesem packenden Dreikampf erneut ins Zürcher Oberland holte.