European Aquatics Championships – Rome 2022
Was für eine Woche in Rom: Die erfolgreichsten Europameisterschaften der Schweizer Schwimmgeschichte stehen in den Büchern! Massgebend dazu beigetragen haben die Uster Schwimmer Antonio Djakovic und Maria Ugolkova. Zudem waren mit Josif Miladinov für Bulgarien, Lena Kreundl für Österreich und Max Mannes für Luxemburg drei weitere Ustermer am Start.
Als erster in der Geschichte des Schweizer Schwimmens überhaupt schaffte Antonio das Kunststück, zwei Medaillen bei einer internationalen Meisterschaft zu gewinnen. Er brillierte zuerst auf 200m Freistil, holte die Silbermedaille und verbesserte den Schweizer Rekord auf 1:45,32. Bereits am ersten Tag war Antonio bereits mit der Schweizer 4x200m Staffel ins Final eingezogen und mit dem Team auf dem vierten Platz geschwommen.
Am letzten Tag gelang ihm erneut ein Exploit. Über 400m Freistil verbesserte er im Final seinen Schweizer Rekord um rund zwei Sekunden auf 3:43,93! Eine Weltklasseleistung, die ihm die zweite Silbermedaille einbrachte! Glückwunsch!
Maria absolvierte ein Mammutprogramm. Sie stand insgesamt drei Mal im Final, über 100m Freistil, 200m Lagen sowie über 4x100m Lagen gemeinsam mit dem Schweizer Team. Dazu kamen zwei Halbfinals über 50m und 100m Delfin. Im Final über 200m Lagen wurde Maria 6.! Seit 2016 stand Maria sowohl auf der kurzen als auch auf der langen Bahn bei jeder EM im Final und konnte schon 3 Medaillen holen. Einfach stark, wir gratulieren!
Josif konnte nach einer langen internationalen Wettkampfpause wieder angreifen. Dabei erreichte er über 50m Delfin den Final und stellt mit 23,20 sogar einen neuen bulgarischen Nationalrekord auf. Er wurde siebter. Über 100m Delfin gelang ihm der Einzug ins Halbfinal und wurde 12. Welcome back und weiter so!
Lena erreichte zwei Mal den Halbfinal. Über 100m Freistil wurde sie 12 und über 200m Lagen 13. Auch an Lena herzlichen Glückwunsch!
Max konnte trotz schwieriger Vorbereitung mit dem Team Luxemburg in der 4x100m Freistil und Lagen Staffeln zwei Nationalrekorde verbuchen. Glückwunsch Max!
Die Bilanz der Ustermer Schwimmer lässt sich sehen: zwei Silbermedaillen, fünf nationale Rekorde, sieben Finalteilnahmen sowie sieben Starts im Halbfinal – was für eine Leistung, Gratulation auch unseren Coaches!
Danke für euren Einsatz und eine schöne und wohlverdiente Erholung!
GO USTER!